Feedback unserer Gäste

  • Letzte Woche Donnerstag haben wir mit unserer zweiten Klasse das Angebot „Der Hafen für Kinder“ besucht. Am verabredeten Treffpunkt angekommen, begrüßte uns K.-P., der uns zunächst ein Input zur Geschichte Hamburgs gab. Die Kinder löcherten ihn mit unzähligen Fragen, die er alle sehr geduldig und kindgerecht beantwortete. Die Tour führte uns durch die Deichstraße, die Speicherstadt, durch den Sandtorhafen und endete auf der Elbphilharmonie, da die Fähre unter der Woche nicht zu den Landungsbrücken fährt. Wir waren dankbar für diese flexible Alternative mit der Elbphilharmonie-Plaza, wo sich unsere Kinder auch etwas aufwärmen konnten. Fragen, die uns über den Tag beschäftigten, waren: Wieso wurden die Häuser so nah am Wasser gebaut? Wofür waren die Erker an den alten Häusern am Nikolaifleet? Was wurde in den Gebäuden der Speicherstadt gelagert? (mit Anschauungsmaterial) Hat die Elbe Süß- oder Salzwasser? …
    Vielen herzlichen Dank an K.-P. für diese tolle Führung durch den Hamburger Hafen! Unsere Zweitklässlerinnen und Zweitklässler haben die Tour sehr genossen.

    Jana
    mehr …
  • Wir haben am Samstag eine sehr interessante und informative Führung über den Nationalsozialismus in Hamburg erlebt. Die Dame, die uns durch Hamburg geführt hat, war sehr informiert, hat uns mit ihrem Wissen und ihrem Engagement sehr mitgenommen und zum Nachdenken angeregt. Wir haben viele für uns neue Dinge erfahren und waren uns einig, dass wir gerne eine weitere Führung mit ihr buchen wollen! Wir waren sehr begeistert von ihrer Mitarbeiterin und können diese Veranstaltung auf jeden Fall sehr empfehlen.

    U.S.
    mehr …
  • Es erwartete uns eine Überraschung an diesem kühlen, aber sonnigen Sonnabendnachmittag: der sympathische Uwe R. mit dem wir vor einigen Wochen durch Borgfelde gingen, führte uns zu diesen tatsächlich verschwundenen Märkten in der Hamburger Innenstadt. Was mich immer wieder beeindruckt ist, dass, obwohl wir Hamburger sind und die Stadt relativ gut kennen, es doch immer wieder Neues zu erfahren gibt. Zum Beispiel, dass der heutige Gerhart-Hauptmann-Platz vor langer Zeit ein Pferdemarkt war! Auch dass auf dem Rathausmarkt niemals ein Markt stattgefunden hat. Interessant waren auch die vielen Illustrationen, die uns gezeigt wurden. Besonders beeindruckte mich die Ansicht der Gegend um das Chilehaus: es waren Gängeviertel, die für den Bau des Kontorhausviertels abgerissen wurden. Der Rundgang hat uns wieder einmal großen Spaß gemacht!

    Karin S.
    mehr …
  • Wir hatten eine tolle Tour. K.-P. hat die Kinder immer wieder für neue Facetten des Hafens begeistert und ist auf ihre Fragen und Interessen eingegangen. Wir sind froh, dass wir euch gefunden haben und diese schönen Führung machen konnten.

    Stefanie
    mehr …
  • Wir hatten gestern einen wunderschönen Tag, der mit einer so interessanten Hafenrundfahrt begann. Herr H. hatte uns so interessant unterhalten und informiert, so dass wir ganz beseelt von Bord gingen. Für alle Teilnehmer war das eine unbestritten positive (Stattreisen-)Erfahrung!


    Silvia W.
    mehr …
  • Die Führung von Ben war wirklich großartig und hat uns allen (16 Personen) sehr gut gefallen.
    Besten Dank und einen schönen Abend.

    Sonja S.
    mehr …
  • Am 28. September waren wir wieder mit Herrn B. unterwegs, zum 6. Mal! Diesmal in Billstedt - kein Stadtteil, in dem ich wohnen möchte, aber doch unglaublich interessant! Es ist eine andere Welt. Ich komme ursprünglich aus Ecuador in Südamerika, wo ich geboren wurde, aufwuchs und insgesamt 20 Jahre lebte - ich fühlte mich sofort dorthin versetzt. Wahnsinn! Als ob man plötzlich in einem anderen Land wäre! Und Herr Bars war wie gewohnt unterhaltsam, humorvoll und außerordentlich informiert! Super!

    Karin Schramm
    mehr …
  • Uns hat die Führung über den Ohlsdorfer Friedhof sehr gut gefallen. Vielen Dank

    Frauke E.
    mehr …
  • Borgfelde - ein Stadtteil, durch den wir immer nur durchfuhren. Daher reizte uns das neue Angebot von Stattreisen und, wie immer, wurden wir nicht enttäuscht. Herr R. zeigte uns viele unbekannte und ungeahnt reizvolle Ecken und seine Erläuterungen waren voller Geschichte und Geschichten dieses sehr kleinen Stadtteiles, der mitten in Hamburg liegt. Besonders beeindruckend fanden wir die Hohe Landwehr und dass einstmals so viele große Villen vermögender Hamburger in Borgfelde standen.

    Karin Schramm
    mehr …
  • Vielen Dank für die spannende, informative Führung . Sehr kompetent und angenehm, besser kann man es sich nicht wünschen.
    Sehr gerne wieder.

    Carol K. und Gisela B.
    mehr …
Mitgliedschaften