Kontorhäuser
Tippmamsells und Paternoster – das Kontorhausviertel
-inkl. Besuch verschiedener Treppenhäuser
Wir begeben uns auf diesem Stadtrundgang auf eine Zeitreise in eine der spannendsten Epochen Hamburgs: Die herausragenden Kontorhäuser wie Laeisz-Hof, Afrika-Haus, Sprinkenhof, Meßberghof sowie das Chilehaus zeugen von Wirtschaftswachstum und Weltgeltung und erzählen Geschichten von Kontoristinnen, Geldzähltischen, Proletenbaggern und Klinkerstickern. Die Stadt bekam in den 1920er Jahren ein radikal neues Gesicht: anstelle der verwinkelten Gängeviertel wuchsen große Kontorhäuser empor, die der zunehmenden Bedeutung der Stadt als Handelsmetropole und Hafenstadt Ausdruck gaben.
Wir besuchen auf dieser Stadtführung einige der beeindruckendsten Häuser und Treppenhäuser am Alten Hafen und im Kontorhausviertel. Das Kontorhausviertel ist Teil des UNESCO-Welterbes.
Bilder
Treffpunkt
Ecke Rathausstraße / Kleine Johannisstraße
Feedback unserer Gäste
Die Kontorhausführung am Freitag, 04.04.2025, um 15 Uhr hat uns sehr gut gefallen. Der Herr, der uns geführt hat, hat seine Sache ausgezeichnet gemacht mit großer Sachkompetenz, sehr gut vorbereitet und immer gut verständlich. Die von ihm präsentierten historischen Fotos und Zitate der jeweiligen Zeit haben die Inhalte zusätzlich illustriert und ein facettenreiches Bild vermittelt. Herzlichen Dank für diese tolle Führung! Mein Mann und ich werden in Zukunft wieder sehr gerne Ihre Angebote wahrnehmen.