Historischer Frauenrundgang
Von Kaffeemietschen und Stifterinnen – ein historischer Frauenrundgang durch die Altstadt
Die Rolle der Frau im Laufe der Jahrhunderte lässt sich an Statuen, Straßennamen und Brunnen in der Stadt ablesen. Die Stadtführung berichtet von Dienstmädchen, ›Tippmamsells‹, Kaufmannsfrauen und Stifterinnen sowie vom ›Heiratsmarkt‹ am Jungfernstieg. Es geht auch um das neue Berufsbild der Frauen, das sich um 1900 herausbildet, die ›Stöpseljule‹.
Wir sehen auf dem Stadtrundgang quer durch die Innenstadt den Jungfernstieg, die Europa Passage, das Rathaus, die St. Michaeliskirche, die historische Deichstraße, die Krameramtsstuben und die Zitronenjette.
Bilder
Treffpunkt
Ecke Colonnaden / Neuer Jungfernstieg
Gruppenanfrage stellen