Hafen für Kinder
Stadtführung für Kinder
Warum stehen die Häuser der Kaufleute im Wasser? Was ist in den Lagern der Speicherstadt? Was ist ein englisches Klosett und wie kommt das riesige Schiff in das Trockendock?
Auf der abwechslungsreichen Stadtführung von der historischen Deichstraße zu den Landungsbrücken sehen wir auch die Hafencity und die Elbphilharmonie. Wir erläutern mit Bildern, Gewürzen und Geschichten die vielfältige Hafenwelt.
Ein Stadtrundgang inkl. kleiner Fährfahrt für Kinder (6-12 Jahre) in Begleitung Erwachsener (HVV-Karte erforderlich).
Bilder
Wir spenden den Rundgang zwei Mal jährlich an Nestwerk e.V.
Feedback unserer Gäste
Wir hatten eine tolle Tour. K.-P. hat die Kinder immer wieder für neue Facetten des Hafens begeistert und ist auf ihre Fragen und Interessen eingegangen. Wir sind froh, dass wir euch gefunden haben und diese schönen Führung machen konnten.
Letzte Woche Donnerstag haben wir mit unserer zweiten Klasse das Angebot „Der Hafen für Kinder“ besucht. Am verabredeten Treffpunkt angekommen, begrüßte uns K.-P., der uns zunächst ein Input zur Geschichte Hamburgs gab. Die Kinder löcherten ihn mit unzähligen Fragen, die er alle sehr geduldig und kindgerecht beantwortete. Die Tour führte uns durch die Deichstraße, die Speicherstadt, durch den Sandtorhafen und endete auf der Elbphilharmonie, da die Fähre unter der Woche nicht zu den Landungsbrücken fährt. Wir waren dankbar für diese flexible Alternative mit der Elbphilharmonie-Plaza, wo sich unsere Kinder auch etwas aufwärmen konnten. Fragen, die uns über den Tag beschäftigten, waren: Wieso wurden die Häuser so nah am Wasser gebaut? Wofür waren die Erker an den alten Häusern am Nikolaifleet? Was wurde in den Gebäuden der Speicherstadt gelagert? (mit Anschauungsmaterial) Hat die Elbe Süß- oder Salzwasser? … Vielen herzlichen Dank an K.-P. für diese tolle Führung durch den Hamburger Hafen! Unsere Zweitklässlerinnen und Zweitklässler haben die Tour sehr genossen.